Grundlagen

Grundlagen

Du möchtest wissen, was künstliche Intelligenz ist und wie sie funktioniert? Dann bist du bei den Grundlagen genau richtig. 🚀
Sep. 17
Blumen-Muster

Spam-Erkennung und Text-Generierung: Der Unterschied zwischen generativer und diskriminativer KI

KIs gibt es nicht erst mit ChatGPT seit 2022 - bereits seit Jahrzehnten nutzen wir (oft unbemerkt) KIs, die im Grunde gesagt, Entscheidungen treffen - was diese diskriminativen KIs von generativen KIs unterscheidet, erfährst du in diesem Artikel.
9 Min Lesedauer
Sep. 08
Bücher und Stifte

Training vs. Inferenz: Der Unterschied zwischen Lernen und Anwenden

Lernen und Anwenden sind sehr eng miteinander verknüpfte Prozesse, allerdings unterscheiden sie sich wesentlich von einander.
5 Min Lesedauer
Aug. 18
Automotor

Vom Alleskönner zum Spezialisten: Was ist 'Fine-Tuning'?

Beim Fine-Tuning werden große Sprachmodelle wie ChatGPT so abgestimmt, dass sie zu spezialisierten Experten für den Kundenservice oder der Rechtsanalyse werden.
6 Min Lesedauer
Aug. 12
Grafikkarte

Das Gehirn und sein Körper: Warum Grafikkarten (GPUs) das Herzstück der KI sind

Grafikkarten wurden eigentlich entwickelt, um große Videospielwelten schnell darstellen zu können. Diese Rechenleistung ist auch für KIs nützlich.
5 Min Lesedauer
Aug. 11
Was ist ein Algorithmus? Das Rezeptbuch, nach dem jede KI kocht

Was ist ein Algorithmus? Das Rezeptbuch, nach dem jede KI kocht

Die Begriffe "KI" und "Algorithmus" werden oft synonym verwendet, obwohl das so nicht richtig ist. In diesem Artikel werden die Unterschiede näher erläutert.
5 Min Lesedauer
Juli 29
Bibliothek

Müll rein, Müll raus: Wie Vorurteile (Bias) in KI-Systeme gelangen

KIs sind nur so gut, wie ihre Daten, mit denen sie trainiert wurden - enthalten sie Vorurteile oder andere ethische Fehler, dann gibt die KI sie ungefiltert weiter.
6 Min Lesedauer
Juli 24
Ein Handy, auf dem einige KI-Apps installiert sind

APIs: Warum plötzlich alles eine KI-Funktion hat

ChatGPT ging live und plötzlich hat fast alles eine KI-Funktion. In diesem Artikel erfährst du, woher die ganzen Funktionen kommen und was APIs sind.
6 Min Lesedauer
Juli 14
Notizzettel und ein Stift

Lernen mit Lehrer und ohne: Was ist Supervised & Unsupervised Learning?

Tauchen wir tiefer in das Thema des "Lernens" ein. Was bedeuten supervised und unsupervised Learning genau?
9 Min Lesedauer
Juli 08
Junge Menschen, die im Büro sitzen

Nimmt mir eine KI (bald) meinen Job weg? Ein realistischer Blick in die Zukunft

Viele fürchten sich davor, durch eine KI ersetzt zu werden. Was sie nicht bedenken: neue Technologie führt zu Aufgabenverschiebungen und kann neue Arbeit schaffen.
7 Min Lesedauer
Juli 01
Skizze einer Sprechblase

Die Kunst des Fragens: Was ist ein „Prompt“ und wie schreibst Du gute Anweisungen?

KIs können Dinge erklären, wie Experten und Doktoranden auf ihrem Gebiet oder Bilder im Stil von berühmten Künstlern malen. In diesem Artikel erfährst du, wie man sie dazu bringt und was "prompten" ist.
5 Min Lesedauer
Juni 30
Ein Fuchs im Stil von Van Gogh, der in einem Cafe sitzt

Wie KI Bilder malt: Midjourney, DALL-E & Co. verstehen

Wie können KIs auf Grundlage von Texteingaben ganze Bilder erstellen? In diesem Artikel gucken wir uns an, wie Programme wie Midjourney und DALL-E funktionieren.
6 Min Lesedauer
Juni 27
Ein Beispiel Chat mit ChatGPT

Was sind LLMs? Die Technik hinter ChatGPT

Large Language Models (LLM), wie etwa ChatGPT, sind neuronale Netze, die Texte verstehen und beantworten können. In diesem Artikel gucken wir uns an, wie ChatGPT funktioniert.
5 Min Lesedauer