home

KI-Themen so aufbereitet, dass Du sie erklären kannst 💡

Fühlst Du Dich vom Hype um Künstliche Intelligenz überrollt? ChatGPT, LLMs, Neuronale Netze? – Hunderte Begriffe schwirren überall herum, aber was steckt überhaupt dahinter? 💭

Dieser Blog liefert Grundlagen 📚, zeigt KI-Tools ✨ und informiert über aktuelle News 📰, damit Du vorreden statt mitreden kannst.

Zu den Artikeln

Neueste Artikel. Bleib auf dem Laufenden.

Okt. 24
Eine Brille vor einem Laptop

Computer Vision: Wie bringt man einem Computer das Sehen bei?

Wir erkennen mühelos Gesichter, lesen Texte und verstehen komplexe Szenen – für Computer ist das eine der größten Herausforderungen überhaupt. Dieser Artikel erklärt, wie und wo Deep Learning es möglich macht, Computern das Sehen beizubringen, und vor welchen Herausforderungen wir dabei stehen.
25 Min Lesedauer
Okt. 14
Ein fotorealistischer Astronaut reitet auf einem Pferd durch eine surreale, rote Marslandschaft

Die Copyright-Frage: Wem gehört ein von KI geschaffenes Bild?

Wem gehört ein von KI geschaffenes Bild? Entdecken Sie die komplexe Copyright-Frage hinter KI-Kunst von Midjourney & Co. Die Nutzung von Trainingsdaten, die Urheberschaft am Ergebnis und die Imitation von Kunststilen. Erfahren Sie, was die aktuelle Rechtslage für Sie als Nutzer bedeutet.
9 Min Lesedauer
Sep. 25
Ein Mähdrescher, der die Ernte in einen Traktor umfüllt

Vom Acker zum Algorithmus: KI in der modernen Landwirtschaft - ein Bick in die Zukunft

KI verändert schon heute viele Bereiche unseres Alltags. Doch wie sieht es mit Bereichen aus, die wir heute noch nicht auf dem Schirm haben? Werfen wir einen Blick in eine mögliche Zukunft der modernen Landwirtschaft.
8 Min Lesedauer
Sep. 23
Roboter, der einen Laptop bedient

Der "ELIZA-Effekt" heute: Warum wir uns emotional an Chatbots binden

ELIZA war einst ein Synonym und heute der Fachbegriff für das Zuschreiben von menschlichen, sozialen Fähigkeiten gegenüber Chatbots und Robotern.
9 Min Lesedauer
Sep. 19
Smartphone mit den installierten Apps von Gemini, Claude und ChatGPT

ChatGPT vs. Gemini vs. Copilot vs. Perplexity vs. Claude: Welches Tool ist das richtige für welche Aufgabe?

Fünf verschiedene KIs, die im Grunde "Text generieren" - doch wo ist der Unterschied? Dieser Artikel soll ein Guide für dich sein, damit du in Zukunft weißt, welches Tool du für welchen Zweck nimmst.
8 Min Lesedauer
Sep. 17
Blumen-Muster

Spam-Erkennung und Text-Generierung: Der Unterschied zwischen generativer und diskriminativer KI

KIs gibt es nicht erst mit ChatGPT seit 2022 - bereits seit Jahrzehnten nutzen wir (oft unbemerkt) KIs, die im Grunde gesagt, Entscheidungen treffen - was diese diskriminativen KIs von generativen KIs unterscheidet, erfährst du in diesem Artikel.
9 Min Lesedauer
Sep. 15
Weißer Würfel auf weißem Grund

Was ist "Explainable AI (XAI)"? Der Weg aus der Black Box

Dass wir die Antworten von ChatGPT oft nicht nachvollziehen können, ist nervig, aber vergleichsweise unproblematisch. Schwieriger wird es, wenn wir nicht wissen, wie eine KI, die Tumore erkennen soll, auf ihre Antworten kommt. Explainable AI ist der Weg, um das Black Box Problem zu lösen.
11 Min Lesedauer
Sep. 12
Fakt oder Fake? So lernst du, KI-generierte Texte und Bilder zu erkennen

Fakt oder Fake? So lernst du, KI-generierte Texte und Bilder zu erkennen

KI birgt nicht nur Gutes: Falschinformationen, Deep Fakes oder Spam - dank KI lassen sich in Sekundenschnelle glaubwürdige Fakes erstellen. In diesem Weekender lernst Du, solche zu erkennen.
14 Min Lesedauer
Sep. 10
Abstrakte Formen in einem schwarzen Raum

Was sind Embeddings? Die geheime Sprache, in der KIs 'denken'

Ohne Embeddings würden KIs heute nicht funktionieren. Sie werden benötigt, um Wörter, Kontexte oder überhaupt irgendwas zu verstehen. Wie das geht, erfährst Du in diesem Deep Dive.
11 Min Lesedauer
Sep. 08
Bücher und Stifte

Training vs. Inferenz: Der Unterschied zwischen Lernen und Anwenden

Lernen und Anwenden sind sehr eng miteinander verknüpfte Prozesse, allerdings unterscheiden sie sich wesentlich von einander.
5 Min Lesedauer
Aug. 29
Künstliche Allgemeine Intelligenz: Was kommt nach ChatGPT und was bedeutet das für uns?

Künstliche Allgemeine Intelligenz: Was kommt nach ChatGPT und was bedeutet das für uns?

Wenn ChatGPT und Co. antworten, verstehen sie ihre Wörter nicht - sie reproduzieren lediglich die wahrscheinlichste Abfolge von Buchstaben aus ihren Trainingsdaten. Künstliche Allgemeine Intelligenz dagegen verspricht tiefes Verständnis, wie es auch das menschliche Gehirn kann.
13 Min Lesedauer
Aug. 25
Richter

Wer ist schuld, wenn KI versagt?

KIs sind Algorithmen und Werkzeuge. Sie haben kein Bewusstsein oder bösen Absichten - sie können nicht "schuldig" sein. Doch wer ist es dann, wenn eine KI versagt?
5 Min Lesedauer