home

KI-Themen so aufbereitet, dass Du sie erklären kannst 💡

Fühlst Du Dich vom Hype um Künstliche Intelligenz überrollt? ChatGPT, LLMs, Neuronale Netze? – Hunderte Begriffe schwirren überall herum, aber was steckt überhaupt dahinter? 💭

Dieser Blog liefert Grundlagen 📚, zeigt KI-Tools ✨ und informiert über aktuelle News 📰, damit Du vorreden statt mitreden kannst.

Zu den Artikeln

Neueste Artikel. Bleib auf dem Laufenden.

Juli 18
KI als persönlicher Assistent: Wie du mit ihr deinen Job aufwertest

KI als persönlicher Assistent: Wie du mit ihr deinen Job aufwertest

In diesem Weekender: Wie Du KI ganz praktisch in Deinem Arbeitsalltag einsetzen kannst – von der Organisation Deines Postfachs bis zur Erstellung ganzer Projekte. Auch für Nicht-Büroangestellte.
18 Min Lesedauer
Juli 16
Ein schwarzer Würfel

Das "Black Box"-Problem: Warum wir KI-Entscheidungen oft nicht nachvollziehen können

KIs sind in den meisten Fällen Black Boxes. Oft wissen selbst Entwickler nicht, wie eine KI zu ihrem Ergebnis kommt. Dadurch entstehen große Risiken wie Bias und Diskriminierung.
5 Min Lesedauer
Juli 15
Logo von Google Übersetzer

Wie KI-Übersetzer wie DeepL und Google Translate funktionieren

Früher haben Online-Übersetzer aus "Mein Englisch ist nich das Gelbe vom Ei" "My english is not the yellow from the egg" gemacht. Heute aber liefern sie perfekte Ergebnisse, treffen kulturelle Sprachfeinheiten oder sogar Dialekte - doch wie schaffen sie das?
5 Min Lesedauer
Juli 14
Notizzettel und ein Stift

Lernen mit Lehrer und ohne: Was ist Supervised & Unsupervised Learning?

Tauchen wir tiefer in das Thema des "Lernens" ein. Was bedeuten supervised und unsupervised Learning genau?
9 Min Lesedauer
Juli 11
Ein kleines Mädchen, das mit einem Roboter Händchen hält

Wo Du KI schon heute jeden Tag nutzt, ohne es zu merken

Künstliche Intelligenz ist für viele ein ständiger Begleiter im Alltag - oft unentdeckt. Wo wir KI heute schon nutzen, ohne es zu merken, erfährst du in diesem Weekender.
19 Min Lesedauer
Juli 09
Eine alte Schreibmaschine, die einen Zettel mit dem Titel "Fake News" enthält

Die dunkle Seite der KI: Von Deepfakes bis zu Vorurteilen

In diesem Artikel werfen wir einen ungeschminkten Blick auf die größten Risiken und ethischen Dilemmata, die mit dem Aufstieg der KI einhergehen.
7 Min Lesedauer
Juli 08
Junge Menschen, die im Büro sitzen

Nimmt mir eine KI (bald) meinen Job weg? Ein realistischer Blick in die Zukunft

Viele fürchten sich davor, durch eine KI ersetzt zu werden. Was sie nicht bedenken: neue Technologie führt zu Aufgabenverschiebungen und kann neue Arbeit schaffen.
7 Min Lesedauer
Juli 01
Skizze einer Sprechblase

Die Kunst des Fragens: Was ist ein „Prompt“ und wie schreibst Du gute Anweisungen?

KIs können Dinge erklären, wie Experten und Doktoranden auf ihrem Gebiet oder Bilder im Stil von berühmten Künstlern malen. In diesem Artikel erfährst du, wie man sie dazu bringt und was "prompten" ist.
5 Min Lesedauer
Juni 30
Ein Fuchs im Stil von Van Gogh, der in einem Cafe sitzt

Wie KI Bilder malt: Midjourney, DALL-E & Co. verstehen

Wie können KIs auf Grundlage von Texteingaben ganze Bilder erstellen? In diesem Artikel gucken wir uns an, wie Programme wie Midjourney und DALL-E funktionieren.
6 Min Lesedauer
Juni 27
Ein Beispiel Chat mit ChatGPT

Was sind LLMs? Die Technik hinter ChatGPT

Large Language Models (LLM), wie etwa ChatGPT, sind neuronale Netze, die Texte verstehen und beantworten können. In diesem Artikel gucken wir uns an, wie ChatGPT funktioniert.
5 Min Lesedauer
Juni 26
Verschiedenes Fleisch und Gemüse in der Küche

Daten: Warum sie das Futter für jede Künstliche Intelligenz sind

Ohne Daten bleibt jede KI nur eine leere, ungenutzte Hülle. In diesem Artikel schauen wir uns an, warum diese "Zutaten" so entscheidend für das Gelingen sind.
4 Min Lesedauer
Juni 25
Dartscheibe mit Pfeilen

Wie lernt eine KI? Ein Blick auf das Training von Modellen

Das Training ist der Prozess, der eine "dumme" KI in ein nützliches Werkzeug verwandelt. Es ist nicht so hochkomplex, wie man denkt; es ist wie einem kleinen Kind beizubringen, Tiere zu erkennen.
6 Min Lesedauer