Aufbauend auf den Grundlagen-Artikeln tauchen wir tiefer in ein Thema ein und erschließen uns so komplexere Sachverhalte. 🤿
Aug. 19
Bezahlversionen und Google-Suche: Wie ein KI-Modell lernt, die Welt außerhalb seiner selbst zu nutzen
Eigentlich sind Sprachmodelle in ihrem Wissensstand eingefroren: Informationen und Ereignisse von nach ihrem Training kennen sie nicht. Dank RAG wissen sie trotzdem Bescheid.
9 Min Lesedauer
Aug. 13
Der unsichtbare Motor der KI: Was Matrix-Multiplikation ist und warum sie alles antreibt
KIs führen tausende von Rechenschritten aus - doch wie können sie durch unsere Eingaben (oft Wörter oder Bilder) rechnen? Das geht dank Matrizen und Matrix-Multiplikationen.
7 Min Lesedauer
Juli 28
Wie Empfehlungsalgorithmen von Spotify, Netflix und Co. funktionieren
Netflix, Spotify und Co. treffen dank komplexer Algorithmen fast immer genau deinen Geschmack - und das abhängig von Tag, Uhrzeit oder Endgerät. Wie das funktioniet erfährst Du in diesem Deep Dive.
7 Min Lesedauer
Juli 21
Lernen durch Versuch und Irrtum: Was ist Reinforcement Learning?
In diesem Deep Dive erforschen wir die faszinierende Lernmethode, die KI dazu befähigt, durch pures Ausprobieren optimale Strategien für komplexe Probleme zu finden.
6 Min Lesedauer
Juli 15
Wie KI-Übersetzer wie DeepL und Google Translate funktionieren
Früher haben Online-Übersetzer aus "Mein Englisch ist nich das Gelbe vom Ei" "My english is not the yellow from the egg" gemacht. Heute aber liefern sie perfekte Ergebnisse, treffen kulturelle Sprachfeinheiten oder sogar Dialekte - doch wie schaffen sie das?
5 Min Lesedauer
Juli 14
Lernen mit Lehrer und ohne: Was ist Supervised & Unsupervised Learning?
Tauchen wir tiefer in das Thema des "Lernens" ein. Was bedeuten supervised und unsupervised Learning genau?